Bildungs- und Qualitätsmanagement

Informationen und Anmeldelinks zum Fortbildungsprogramm in den Bereichen Bildungs- und Qualitätsmanagement.

Lesedauer:5 Minuten

Die Weiterbildung führt in das neue Urheberrecht ein und vermittelt anhand von lebensnahen Fällen aus dem Schulalltag Grenzen und Möglichkeiten der Nutzung fremder Werke. 

Mit dem kostenlosen Tool H5P können schnell und einfach interaktive Lerninhalte erstellt werden. Hierfür stehen viele verschiedene Aufgabenformate für Ihren Unterricht zur Verfügung.

Das Seminar gibt Tipps, Best-Practice und Anwendungsfälle im Umgang mit Cybermobbing, zeigt Möglichkeiten und Grenzen zum (Selbst-) Schutz. 

Mit der kostenlosen App Autodesk SketchBook visualisieren – Tools, Tipps und Tricks, digital Visuals zu erstellen

Sie wollten schon immer mal mit mobilen Endgeräten im Unterricht Filme produzieren? Dann sind Sie hier genau richtig!

Wie kann der Erwerb von technischem Englisch gefördert werden? Wie lassen sich unterschiedliche Sprachkompetenzniveaus planvoll fördern? Hier finden Sie Überlegungen und Anwendungsbeispiele.

Welche Aufgaben haben Schulleitung und Lehrkräfte im Arbeitsschutz? Wie können wir in Werkstätten Unfälle vermeiden? Welchen Versicherungsschutz haben wir? Dies und mehr erfahren Sie hier.

Erstellen Sie mit Handy oder Tablet Explainity-Clips und animieren Sie Schüler*innen mit „Lernen durch Erklären“, sich neues Fachwissen zu erarbeiten.

Habe ich mein Unterrichtsziel erreicht? Wie erfolgreich war das Entwicklungsvorhaben? Wo sehen Lernende Verbesserungsbedarf? Mit Evaluationstools lassen sich Sie diese Fragen beantworten.

Schlagworte zum Thema