Umwelttechnik

Informationen und Anmeldelinks zum Fortbildungsprogramm im Bereich Umwelttechnik.

Lesedauer:3 Minuten

EEG 2023: Festlegung unterschiedlicher Vergütungssätze. Nutzung der PV-Flächen als Volleinspeisungs- oder Überschuss-P

Mit PV-gestützter Sektorenkopplung lassen sich im Einfamilienhaus sowohl Eigenverbrauchs- als auch Autarkiequoten deutlich steigern. -  Eine echte Strompreisbremse.

PV-Anlagen:  Sichtkontrolle, Messungen zur Inbetriebnahme und wiederkehrende Prüfungen

Erdwärme-Absorber nutzen das im Boden vorhandene Wärmeniveau zum Heizen bzw. Kühlen. Mit Sole-Wärmepumpen lässt sich die Wärme bzw. Kühlung im Haus verfügbar machen. (Exkursion am zweiten Tag)

Das Seminar befasst sich mit den Möglichkeiten, Wärmeenergie aus der Luft,. aus der Erde bzw. über Solarthermie mit Hilfe von Wärmepumpen zu gewinnen.

Schlagworte zum Thema